X-Git-Url: https://git.plutz.net/?a=blobdiff_plain;f=l10n%2Fde.sh;h=9cd715b37e6a0e2ed32e1e9c497c4fd452cbd309;hb=19dff502e8d78c56a1a8a09e9b9d27f304839a6e;hp=6e406f89d6aca5a0970d06939b00e0aefd9ebf4e;hpb=65676ea8331f60d882e3baec99c101382e9fad57;p=shellwiki diff --git a/l10n/de.sh b/l10n/de.sh index 6e406f8..9cd715b 100644 --- a/l10n/de.sh +++ b/l10n/de.sh @@ -1,6 +1,6 @@ #!/bin/sh -_(){ +_l10n_de(){ case $* in 'Page names containing newline character are not allowed') printf 'Seitennamen mit Zeilenumbruch sind nicht erlaubt';; 'Page names starting with "#" are not allowed') printf 'Seitennamen dürfen nicht mit "#" anfangen';; @@ -31,10 +31,19 @@ case $* in 'Latest changes to the original language page') printf 'Letzte Änderungen der originalsprachlichen Seite';; 'GIT is not available to handle revisioning.') printf 'GIT steht nicht zur Verfügung um Revisionierung zu handhaben';; '(never edited)') printf '(nie bearbeitet)';; + "Attachment rename") printf "Anhänge umbenennen";; + "Errors:") printf "Fehler:";; + "Files could not be renamed") printf "Dateien konnten nicht umbenannt werden";; + "Files were renamed") printf "Dateien wurden umbenannt";; + "OK") printf "OK";; + "Some files could not be renamed") printf "Einige Dateien konnten nicht umbenannt werden";; + "Successfully renamed:") printf "Erfolgreich umbenannt:";; *) printf %s\\n "$*";; esac } +_(){ _l10n_de "$@"; } + user_register_email() { # TRANSLATION "$SENDMAIL" -t -f "$MAILFROM" <<-EOF From: ${MAILFROM} @@ -185,3 +194,55 @@ w_user_login_logoff(){ # TRANSLATION ] EOF } + +l10n_immutablepage(){ #TRANSLATION + cat <<-EOF +

Unveränderliche Seite

+ Dies ist eine Kernseite des Wikisystems. Name und Ort können nicht verändert werden. + Sie können jedoch den Inhalt der Seite ändern und Sie können ACLs nutzen um die Seite zu verstecken. + EOF +} +l10n_movepage(){ # TRANSLATION + cat <<-EOF +

Seite verschieben

+

$(HTML "${page}")

+ + + + + EOF +} +l10n_renamepage(){ # TRANSLATION + cat <<-EOF +

Seite Umbenennen

+

$(HTML "${page}")

+ + + + + EOF +} +l10n_deletepage(){ # TRANSLATION + cat <<-EOF +

Seite Löschen

+

$(HTML "${page}")

+

Diese Seite und all ihre Anhänge werden gelöscht.

+ + + + EOF +}