From 815e26aa1e4e300992be6418524e7d6800a31e48 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?utf8?q?Paul=20H=C3=A4nsch?= Date: Mon, 4 Jul 2022 06:34:53 +0200 Subject: [PATCH] =?utf8?q?Teaser=20f=C3=BCr=20Sch=C3=BCler?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- "Ank\303\274ndigung" | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git "a/Ank\303\274ndigung" "b/Ank\303\274ndigung" index 89dabb3..f2a5f6e 100644 --- "a/Ank\303\274ndigung" +++ "b/Ank\303\274ndigung" @@ -1,3 +1,3 @@ -Linux auf dem PC benutzen +Linux verstehen -Flexibilität und Anpassbarkeit haben Linux einen festen Platz im akademischen und industriellen Bereich gesichert. Das freie Betriebssystem ermöglicht nicht nur einen Einblick in seine Funktionsweise, sondern erlaubt auch Seiten des Computers zu sehen, die woanders versteckt werden. In diesem Kurs werden wir mit Linux unseren Computer neu entdecken. Wir beginnen mit den Grundlagen des Betriebssystems, wie Bedienung, Softwareinstallation und Benutzerverwaltung. Nach und nach lernen wir Konzepte kennen, die sich vom Tablet bis zum Internetserver auf jedem Computer wiederfinden lassen. +Linux ist überall dort etabliert, wo technische Innovation produziert wird. Das freie Betriebssystem ermöglicht nicht nur einen Einblick in seine eigene Funktionsweise, sondern erlaubt auch Seiten des Computers zu sehen, die woanders versteckt werden. Wir wollen mit Linux unseren Computer neu entdecken. Wir beginnen mit den Grundlagen des Betriebssystems, wie Bedienung, Softwareinstallation und Benutzerverwaltung. Nach und nach lernen wir Konzepte kennen, die sich vom Tablet bis zum Internetserver auf jedem Computer wiederfinden lassen. -- 2.39.2